- Flügel haften punktuell aneinander
- Frisch geschlüpfter Plattbauch (ohne Problem)
- Plattbauch von Foto 1 kurz vor dem Abflug
Wenn eine große Libelle mit zusammengefalteten Flügeln da sitzt (Foto 1), dann hat sie in der Regel ein Problem. Die Flügel sind beim Schlüpfen aus der Larvenhaut noch nicht entfaltet und müssen erst „aufgepumpt“ werden und sich dann festigen. Wenn in diesem Moment z.B. ein kleiner Windstoß die Flügel aneinander drückt, können sie punktuell zusammenhaften. Aus eigener Kraft kriegt die Libelle sie anscheinend nicht wieder auseinander.
Ich habe diese Plattbauch-Libelle deshalb auf meinen Finger krabbeln lassen, bin mit einem festen Grashalm ganz vorsichtig zwischen ihren (ansonsten ausgehärteten) Flügel entlang … und dann saßen wir noch so 15 bis 20 Minuten gemeinsam in der Sonne (vom Wind abgewandt). Ihr Körper hat die Sonne aufgetankt und dann flog sie weg. Zauberhaft!