Unser Gartenteich ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt … Ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick :-).
- Die meisten Pflanzen haben sich gut entwickelt und die Ufermatte wächst auch langsam zu. Ein paar Wasserpflanzen habe ich noch dazu gesetzt, wo Lücken entstanden waren.
- Es gab dieses Jahr keine Algenblüte und ich musste nur alle Paar Wochen Fadenalgen abfischen.
- Auch die Tiere scheinen sich wohl zu fühlen: Libellen gehörten zu den ersten Gästen und viele haben inzwischen ihr Larvenstadium hinter sich gelassen und sind an Land gegangen. Ich konnte sieben Libellenarten sicher bestimmen und das Weibchen einer weiteren Art hat mal kurz Eier “abgeworfen”, ich konnte sie aber nicht hundertprozentig bestimmen.
- Wasserläufer erfreuen sich ihres Lebens und bis zu ca. 60 Rückenschwimmer haben im Sommer den Teich besiedelt …
- … bis einige davon der jungen Ringelnatter zum Opfer fielen, die über drei bis vier Wochen fast täglich im Teich gejagt hat. Danach kam sie nicht wieder – ob sie auch zum Opfer geworden ist? Mit 35 bis 40cm hat sie noch viele Fressfeinde.
- Hungrige Gesellen sind auch Herr und Frau Gelbrandkäfer.
- Sie mögen ganz gerne die Bergmolchlarven aber zum Glück auch Wasserschnecken, sodass immer noch Molchlarven übrig sind …
- Und hier die Bergmolchlarven, die wohl in den nächsten Tagen und Wochen den Teich verlassen werden, um an Land ihr nachtaktives Molchleben zu leben. Ich hoffe, ein paar davon überleben bis zum nächsten Jahr und kommen wieder zum ablaichen. Habe über den Sommer mehrere zusätzliche Molch-und-andere-Amphibien-Überwinterungsquartiere mit Totholz gebaut. Aber die Bergmolcheltern haben ja auch schon irgendwo hier im Garten gelebt und den Teich gefunden. Also gute Bedingungen für die Tiere schaffen und Geduld haben :-).
- Im Laufe des Jahres wurde der Teich auch von vielen anderen Tieren gefunden und gerne genutzt: Vögel haben getrunken und gebadet, Eichhörnchen, Igel, unser Katerchen und wer weiß wer noch haben auch ihren Durst gestillt, sowie in den heißen Sommerwochen jeden Tag dutzende von Insekten.
Und auch ich habe manche Stunde am Gartenteich entspannt und mich einfach gefreut, dass er da ist und so vielen Tieren gut tut. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Teichjahr und was sich so alles im und am Teich tummeln wird.
Schreibe einen Kommentar